Die «Goldene Stunde» bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum am Tag, der kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang liegt. Während dieser Zeit erscheint das Sonnenlicht weicher und wärmer, mit einem goldenen Farbton. Dies liegt daran, dass die Sonne einen längeren Weg durch die Erdatmosphäre zurücklegt, wodurch die kurzwelligen blauen und violetten Strahlen stärker gestreut werden. Die längerwelligen roten, orangefarbenen und gelben Strahlen durchdringen die Atmosphäre leichter und erzeugen diese warmen Töne. Die Goldene Stunde ist besonders bei Fotografen, Filmemachern und Künstlern beliebt, da das Licht zu dieser Zeit besonders schmeichelhaft ist und eine angenehme Atmosphäre schafft. Die Landschaft erscheint oft in einem sanften, goldenen Glanz, der zu stimmungsvollen und ästhetisch ansprechenden Bildern führt.