Tansania liegt an der Ostküste Afrikas und teilt seine Grenzen mit mehreren Ländern, darunter Kenia im Norden und Nordosten, Uganda im Norden, Ruanda, Burundi und die Demokratische Republik Kongo im Westen, Sambia im Südwesten, Malawi im Süden und Mosambik im Süden. Im Osten erstreckt sich das Land entlang der Küste des Indischen Ozeans.

  • Tarangire

    Der Tarangire-Nationalpark liegt im Norden Tansanias und ist Teil des Ökosystems der nördlichen Parks, das auch den Serengeti-Nationalpark und den Ngorongoro-Krater umfasst. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2.600 Quadratkilometern und ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft. Sie umfasst Grassteppen, dichte Baumsavannen, Akazienwälder und den Fluss Tarangire, der während der Trockenzeit eine…

    Weiterlesen

  • Ngorongoro

    Der Ngorongoro-Krater ist eine beeindruckende geologische Formation und ein geschütztes Naturschutzgebiet in Tansania, Ostafrika. Der Ngorongoro ist der größte intakte Caldera-Krater der Welt und entstand vor etwa 2-3 Millionen Jahren, als ein riesiger Vulkan explodierte und dann einstürzte. Das Schutzgebiet ist auch als Ngorongoro Conservation Area bekannt und umfasst nicht nur den Krater, sondern auch…

    Weiterlesen

  • Lake Manyara

    Der Lake Manyara ist ein bekannter Süßwassersee im Norden von Tansania, in der Nähe des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Der See ist Teil des Lake-Manyara-Nationalparks, der eine beeindruckende Vielfalt an Ökosystemen und Wildtieren bietet. Der Nationalpark ist bekannt für seine abwechslungsreiche Tierwelt, darunter Elefanten, Giraffen, Büffel, Flusspferde und verschiedene Antilopenarten.

    Weiterlesen

  • Serengeti

    Ein Großteil der Serengeti ist durch verschiedene Schutzgebiete geschützt, darunter der Serengeti-Nationalpark in Tansania und das Maasai-Mara-Reservat in Kenia. Diese Schutzgebiete sind entscheidend für den Erhalt der Tierwanderungen und den Schutz der Artenvielfalt.

    Weiterlesen